Tastatur funktioniert nicht unter Windows 10
Treiber-Lösungen
von den Experten von Technician
special offer

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Vertrauenswürdige Software

download certified drivers trusted drivers certified drivers

Windows-Betriebssysteme

windows 10 drivers windows 7 drivers windows 8 drivers

Tastatur funktioniert nicht unter Windows 10

Eine nicht funktionierende Tastatur unter Windows 10 kann verschiedene Ursachen haben – von Treiberproblemen bis zu Hardwarefehlern. Erfahren Sie, wie Sie Verbindungen prüfen, Treiber aktualisieren, die Systemsteuerung nutzen oder die Tastatur über den Geräte-Manager neu einrichten. Einfache Schritt-für-Schritt-Lösungen für schnelle Abhilfe!
Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/05/24

Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Tastatur funktioniert nicht unter Windows 10: Ursachen, Lösungen und Tipps

Eine nicht funktionierende Tastatur unter Windows 10 kann frustrierend sein, besonders wenn man dringend arbeiten oder kommunizieren muss. Das Problem kann sowohl bei externen als auch integrierten Laptop-Tastaturen auftreten. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Ursachen, bieten Schritt-für-Schritt-Lösungen und geben abschließende Empfehlungen, um das Problem langfristig zu vermeiden.

1. Ursachen für eine nicht funktionierende Tastatur

Bevor man mit der Fehlerbehebung beginnt, ist es hilfreich, die möglichen Gründe für den Ausfall der Tastatur zu verstehen. Hier sind die typischsten Ursachen:

  • Treiberprobleme: Veraltete, beschädigte oder inkompatible Treiber sind eine häufige Ursache. Windows 10 aktualisiert sich zwar automatisch, manchmal führen jedoch fehlgeschlagene Updates zu Konflikten.
  • Hardware-Defekte: Bei externen Tastaturen können lose Kabel, defekte USB-Anschlüsse oder physische Schäden (z. B. verschüttete Flüssigkeiten) das Problem auslösen. Bei Laptops kann ein defektes Tastaturkabel oder ein lockeres Innenkabel vorliegen.
  • Windows-Einstellungen: Bestimmte Einstellungen wie der „Schnellstart“-Modus oder deaktivierte Tastaturdienste können die Funktionalität beeinträchtigen.
  • Softwarekonflikte: Hintergrundanwendungen oder Virenschutzprogramme blockieren manchmal die Eingabegeräte.
  • Systemfehler nach Updates: Windows-Updates können vorübergehend Kompatibilitätsprobleme verursachen, insbesondere bei älteren Geräten.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung Schritt 1: Grundchecks durchführen
  • Externe Tastatur: Prüfen Sie, ob das USB-Kabel sicher verbunden ist. Testen Sie die Tastatur an einem anderen USB-Port oder an einem anderen Gerät (z. B. einem Smartphone oder Tablet).
  • Laptop-Tastatur: Starten Sie den Laptop neu. Manchmal behebt ein Neustart temporäre Softwarefehler.
  • Batterie checken: Bei drahtlosen Tastaturen: Sind die Batterien leer?
Schritt 2: Treiber aktualisieren oder zurücksetzen
  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Windows-Suche (Windows-Taste + S).
  2. Klicken Sie auf Tastaturen, um die Liste zu erweitern.
  3. Rechtsklicken Sie auf die betroffene Tastatur und wählen Sie Gerät deinstallieren.
  4. Starten Sie den PC neu. Windows installiert den Treiber automatisch neu.
  5. Falls das nicht hilft: Gehen Sie im Geräte-Manager erneut auf die Tastatur, wählen Sie Treiber aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen.
Schritt 3: Windows-Problembehandlung nutzen
  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  2. Wählen Sie Hardware- und Geräteproblembehandlung und starten Sie den Prozess.
Schritt 4: Schnellstart-Modus deaktivieren
  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung > Energieoptionen.
  2. Klicken Sie auf Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschieht.
  3. Wählen Sie Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar (Admin-Rechte erforderlich).
  4. Deaktivieren Sie Schnellstart aktivieren und speichern Sie die Änderungen.
Schritt 5: Windows-Updates prüfen
  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
  2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen und installieren Sie verfügbare Patches.
Schritt 6: Tastatur im abgesicherten Modus testen
  1. Halten Sie die Windows-Taste + R gedrückt, geben Sie msconfig ein und bestätigen Sie mit Enter.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Start und aktivieren Sie Abgesicherter Start.
  3. Starten Sie den PC neu. Funktioniert die Tastatur jetzt? Falls ja, deinstallieren Sie kürzlich installierte Software oder Treiber.
Schritt 7: Registrierungseditor prüfen (nur für Fortgeschrittene)
  1. Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein.
  2. Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
  3. Suchen Sie nach dem Eintrag UpperFilters oder LowerFilters. Löschen Sie diese nur, wenn sie vorhanden sind.
Schritt 8: Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie und andere Benutzer.
  2. Fügen Sie ein neues Konto hinzu und melden Sie sich damit an. Testen Sie die Tastatur.
3. Fazit

Eine nicht reagierende Tastatur unter Windows 10 lässt sich in den meisten Fällen mit systematischer Fehlersuche beheben. Beginnen Sie mit einfachen Lösungen wie Neustarts oder Treiber-Updates, bevor Sie komplexere Schritte wie Registrierungsänderungen angehen. Hardware-Defekte sind seltener, sollten aber insbesondere bei älteren Geräten in Betracht gezogen werden.

Enthüllte beliebte Suchanfragen

Brauchen Sie Bluetooth an Ihrem PC, haben aber keinen Adapter? Viele wissen nicht, dass moderne PCs oft bereits über ein integriertes Bluetooth-Modul verfügen. Überprüfen Sie die Geräteverwaltung oder Herstellerangaben, ob Ihre Hardware dies unterstützt. Bei älteren Geräten kann ein nachträglicher Einbau einer PCIe-Karte eine Adapter-Alternative sein. Wir zeigen, wie Sie Bluetooth aktivieren, Treiber installieren und kabellose Geräte verbinden – ganz ohne USB-Stick. So sparen Sie Kosten und Platz!

Laden Sie die neuesten WLAN-Adapter-Treiber für den 802.11n-Standard herunter, um eine stabile Verbindung und optimale Leistung Ihres Wireless-Netzwerks zu gewährleisten. Kompatibel mit Windows 10, 8, 7 und anderen Systemen. Einfache Installation, schnelle Updates.

Sichern Sie sich die aktuellen Druckertreiber für den HP LaserJet Pro P1606dn, um optimale Leistung und Kompatibilität mit Ihrem System zu gewährleisten. Die neuesten Treiber unterstützen Windows- und macOS-Versionen, sorgen für reibungslosen Druck und verbessern Sicherheitsfunktionen. Einfach herunterladen, installieren und von zuverlässiger Druckqualität profitieren – direkt von der offiziellen HP-Quelle.

Der CH341A-USB-Adapter ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und Technikbegeisterte. Mit seiner breiten Kompatibilität zu verschiedenen Chips, darunter SPI EEPROMs und Flash-Speicher, ermöglicht er schnelles und präzises Programmieren von Hardwarekomponenten. Dank plug-and-play-Funktion und benutzerfreundlicher Software eignet er sich ideal für Elektronikprojekte, Reparaturen oder Prototyping – kombiniert mit kompaktem Design und zuverlässiger Leistung.

Laden Sie die kostenlosen Treiber für den Epson L3150-Drucker direkt von der offiziellen Epson-Website herunter. Die Treiber sind kompatibel mit Windows- und Mac-Betriebssystemen und ermöglichen eine reibungslose Einrichtung sowie volle Funktionalität des All-in-One-Geräts. Der Download umfasst alle notwendigen Dateien für Druck, Scan und Kopierfunktionen. Einfache Installation mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Aktualisieren Sie Ihre PC-Treiber, um Leistung, Stabilität und Sicherheit zu optimieren. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Treiber über den Geräte-Manager, Hersteller-Websites oder automatische Tools aktualisieren – so vermeiden Sie veraltete Software und Hardware-Probleme effizient.

Erfahren Sie, wie Sie die Realtek Audio-Treiber unter Windows 10 problemlos installieren – Schritt für Schritt von der offiziellen Website oder über den Geräte-Manager. Sicherstellen Sie optimale Soundqualität, Hardware-Kompatibilität und beheben Sie häufige Audioprobleme mit den richtigen Treibern.

MP3-Downloads – einfach und schnell: Sie möchten Ihre Lieblingssongs jederzeit offline genießen? Mit unseren Tools laden Sie Musik in Sekunden herunter – ob von Spotify, Apple Music oder YouTube. Keine Wartezeiten, keine versteckten Kosten. Hochwertige MP3s in Top-Qualität, ohne komplizierte Schritte. Schnell, sicher und legal. Jetzt loslegen und Ihre Playlist erweitern!

So installieren Sie den Bluetooth-Treiber auf Ihrem PC: Überprüfen Sie die Systemkompatibilität, laden Sie den passenden Treiber von der Herstellerseite oder über Windows Update herunter, führen Sie die Installation durch und prüfen Sie die Verbindung. Einfache Schritte für stabile Bluetooth-Funktionalität.

Erfahre, wie du den Epson L3250 Schritt für Schritt installierst – vom Einrichten des Druckers über die Installation der Treiber bis zur Konfiguration der Software. Mit dieser Anleitung meisterst du die Installation problemlos und nutzt dein Gerät effizient, ohne Zeit mit komplizierten Fehlersuchen zu verlieren.

Alle Suchanfragen anzeigen